Strahlenschutzkurse für Techniker
Personen, die Röntgen- oder Störstrahler in der Technik anwenden, müssen über die erforderliche Fachkunde im Strahlenschutz verfügen.
Aufgrund der Corona-Pandemie ersetzen wir überwiegend die Präsenzphasen durch Web-Seminare.
Gemäß §74 StrlSchG und § 48 StrlSchV.
Der Aktualisierungskurs beinhaltet die Module ARG, ARA und ARQ und ist somit geeignet die Fachkundegruppen R6.1 und 6.2. zu aktualisieren.
Zusätzlich werden aber auch die Fachkundegruppen (R1.1,1.2,1.3; R2.1, 2.2; R3; R4; R5.1, 5.2; R7; R8 abgedeckt (siehe Fachkunderichtlinie-Technik).
Gemäß Strahlenschutzverordnung muss die Fachkunde im Strahlenschutz innerhalb von 5 Jahren aktualisiert werden, der Nachweis über die Aktualisierung der Fachkunde ist der zuständigen Stelle auf Anforderung vorzulegen.
Bei Fristüberschreitung wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Behörde.
Kursdauer: 8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Der Kurs besteht aus 2 Teilen:
Bitte beachten Sie:
Der E-Learningteil muss vor dem Web-Seminar erfolgreich abgeschlossen sein.
Die Teilnahmebescheinigungen sind bundesweit gültig.
Kurstyp | Zeitraum | Freie Plätze | Bundesland | Adresse | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Online |
Start: Mon, 18.07.2022 16:00:00 Ende: Mon, 18.07.2022 19:30:00 |
|
Online |
|
250,00 € | |
Online |
Start: Mon, 17.10.2022 16:00:00 Ende: Mon, 17.10.2022 19:30:00 |
|
Online |
|
250,00 € |
Eine Buchungsbestätigung erhalten Sie
per E-Mail!
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.