Strahlenschutzkurse für Medizinische Fachangestellte
Für die technische Durchführung von Röntgenuntersuchungen unter Aufsicht und Verantwortung eines fachkundigen Arztes.
Bitte wählen Sie einen Kurstyp:
Gemäß Anlage 8 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin
Um als Person mit abgeschlossener medizinischer Ausbildung Röntgenaufnahmen anfertigen zu dürfen, ohne dass der fachkundige Arzt unmittelbar anwesend sein und direkte Anweisung geben muss, sind Kenntnisse im Strahlenschutz (der „Röntgenschein“) erforderlich.
Nötig ist die Qualifikation für Medizinische Fachangestellte (MFA) oder Arzthelferinnen bspw. in der orthopädischen Praxis oder einer Röntgenabteilung.
Kursdauer:
90 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten).
Der Kurs besteht aus 3 Teilen:
Die Teilnahmebescheinigungen sind bundesweit gültig.
Kurstyp | Zeitraum | Freie Plätze | Bundesland | Adresse | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Online |
Start: Mit, 03.05.2023 09:00:00 Ende: Don, 04.05.2023 16:00:00 |
|
Online |
|
690,00 € | |
Online |
Start: Mit, 02.08.2023 09:00:00 Ende: Don, 03.08.2023 16:00:00 |
|
Online |
|
690,00 € | |
Online |
Start: Mit, 13.09.2023 09:00:00 Ende: Don, 14.09.2023 16:00:00 |
|
Online |
|
690,00 € | |
Online |
Start: Mit, 11.10.2023 09:00:00 Ende: Don, 12.10.2023 16:00:00 |
|
Online |
|
690,00 € | |
Online |
Start: Mit, 22.11.2023 09:00:00 Ende: Don, 23.11.2023 16:00:00 |
|
Online |
|
690,00 € |
Gemäß Anlage 8 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin
Um als Person mit abgeschlossener medizinischer Ausbildung Röntgenaufnahmen anfertigen zu dürfen, ohne dass der fachkundige Arzt unmittelbar anwesend sein und direkte Anweisung geben muss, sind Kenntnisse im Strahlenschutz (der „Röntgenschein“) erforderlich.
Nötig ist die Qualifikation für Medizinische Fachangestellte (MFA) oder Arzthelferinnen bspw. in der orthopädischen Praxis oder einer Röntgenabteilung.
Kurstyp | Zeitraum | Freie Plätze | Bundesland | Adresse | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Blended Learning |
Start: Mit, 31.05.2023 09:00:00 Ende: Son, 04.06.2023 16:00:00 |
|
Niedersachsen |
Lange Straße 38 26655 Westerstede |
990,00 € |
Dieser Kurs wird benötigt, um C-Bogen oder Angiographie-Anlagen im OP auf direkte Anweisung des anwesenden fachkundigen Arztes bedienen zu dürfen.
Gemäß Anlage 10 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin
Kursdauer:
20 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten).
Der Kurs besteht aus 3 Teilen:
Bitte beachten Sie:
E-Learningteil und Praktikum (siehe Praktikumsformular) müssen vor dem Web-Seminar bzw. Präsenzteil erfolgreich abgeschlossen sein.
Die Teilnahmebescheinigungen sind bundesweit gültig.
Kurstyp | Zeitraum | Freie Plätze | Bundesland | Adresse | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Online |
Start: Die, 09.05.2023 09:00:00 Ende: Die, 09.05.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
250,00 € | |
Online |
Start: Mit, 05.07.2023 09:00:00 Ende: Mit, 05.07.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
250,00 € | |
Online |
Start: Don, 07.09.2023 09:00:00 Ende: Don, 07.09.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
250,00 € | |
Online |
Start: Mit, 15.11.2023 09:00:00 Ende: Mit, 15.11.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
250,00 € |
Gemäß Anlage 11 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin
Die Kenntnisse im Strahlenschutz müssen innerhalb von 5 Jahren aktualisiert werden.
Ausschlaggebend für die Frist zur Aktualisierung ist hierbei das Datum auf Ihrer Kenntnisbescheinigung.
Sollten Sie die fristgerechte Aktualisierung versäumt haben, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständige Ärztekammer bzw. Aufsichtsbehörde.
➽ Information zur Verlängerung der Aktualisierungsfristen aufgrund der Corona-Pandemie
Kursdauer: 8 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Der Kurs besteht aus 2 Teilen:
Bitte beachten Sie:
Der E-Learningteil muss vor dem Web-Seminar erfolgreich abgeschlossen sein.
Die Teilnahmebescheinigungen sind bundesweit gültig.
Kurstyp | Zeitraum | Freie Plätze | Bundesland | Adresse | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Online |
Start: Mit, 05.04.2023 14:30:00 Ende: Mit, 05.04.2023 17:30:00 |
|
Online |
|
160,00 € | |
Online |
Start: Mit, 19.04.2023 14:00:00 Ende: Mit, 19.04.2023 17:00:00 |
|
Online |
|
160,00 € | |
Online |
Start: Fre, 12.05.2023 15:00:00 Ende: Fre, 12.05.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
160,00 € | |
Online |
Start: Die, 30.05.2023 15:00:00 Ende: Die, 30.05.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
160,00 € | |
Online |
Start: Mon, 21.08.2023 16:00:00 Ende: Mon, 21.08.2023 19:00:00 |
|
Online |
|
160,00 € | |
Blended Learning |
Start: Fre, 08.09.2023 15:00:00 Ende: Fre, 08.09.2023 18:00:00 |
|
Nordrhein-Westfalen |
Dr.-Moeller-Straße 15 58332 Schwelm |
170,00 € | |
Online |
Start: Don, 26.10.2023 15:00:00 Ende: Don, 26.10.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
160,00 € | |
Online |
Start: Die, 21.11.2023 15:00:00 Ende: Die, 21.11.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
160,00 € |
Gemäß Anlage 6 der Richtlinie Fachkunde und Kenntnisse im Strahlenschutz bei dem Betrieb von Röntgeneinrichtungen in der Medizin oder Zahnmedizin und nach Anlage A3, Pkt. 1.5 bzw. 2.3 der Richtlinie Strahlenschutz in der Medizin
Die Kenntnisse im Strahlenschutz müssen innerhalb von 5 Jahren aktualisiert werden.
Sollten Sie die fristgerechte Aktualisierung versäumt haben, wenden Sie sich bitte an Ihre zuständigen Stelle (zuständige Ärztekammer bzw. Aufsichtsbehörde).
➽ Information zur Verlängerung der Aktualisierungsfristen aufgrund der Corona-Pandemie
Kursdauer: 12 Unterrichtsstunden (à 45 Minuten)
Der Kurs besteht aus 2 Teilen:
Bitte beachten Sie:
Der E-Learningteil muss vor dem Web-Seminar erfolgreich abgeschlossen sein.
Die Teilnahmebescheinigungen sind bundesweit gültig.
Kurstyp | Zeitraum | Freie Plätze | Bundesland | Adresse | Preis | |
---|---|---|---|---|---|---|
Online |
Start: Mit, 19.04.2023 14:00:00 Ende: Mit, 19.04.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
190,00 € | |
Online |
Start: Fre, 12.05.2023 15:00:00 Ende: Fre, 12.05.2023 20:30:00 |
|
Online |
|
190,00 € | |
Online |
Start: Die, 30.05.2023 15:00:00 Ende: Die, 30.05.2023 18:00:00 |
|
Online |
|
190,00 € | |
Online |
Start: Mon, 21.08.2023 16:00:00 Ende: Mon, 21.08.2023 19:00:00 |
|
Online |
|
160,00 € | |
Online |
Start: Don, 26.10.2023 15:00:00 Ende: Don, 26.10.2023 20:30:00 |
|
Online |
|
190,00 € |
Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.