Strahlenschutzkurse – anwenderbezogen und praxisnah

Zur Anwendung  ionisierender Strahlung ist bei vielen Berufsgruppen eine Strahlenschutzausbildung vorgeschrieben.
Zur Erlangung der Kenntnisse oder dem Erwerb der Fachkunde ist ein praxisnaher und anwenderbezogener Strahlenschutzkurs unverzichtbar.
Unsere Strahlenschutzkurse sind behördlich anerkannt und bundesweit gültig.
Sie finden bundesweit statt (also auch in Ihrer Nähe) und haben durch das Einbinden von E-Learning eine bis zu 50 % reduzierte Präsenzphase. Dank des Onlineanteils gestalteten sich die Kurse angenehmer – Lernen nach freier Zeiteinteilung und das auf jedem Endgerät – gehört zu unseren Kursen dazu.

Neben dem großen Angebot an Strahlenschutzkursen, beraten wir Kliniken und Praxen, hinsichtlich der Planung von strahlendiagnostischen sowie -therapeutischen Einrichtungen.

Blended - Learning
Strahlenschutzkurse
mit E-Learningteil +
bis zu 50% reduziertem Präsenzteil
Onlineanteil
Entspanntes lernen,
minimale Präsenzphase.
E - Learning
Lernen bei freier Zeiteinteilung,
wann und wo sie wollen,
mit jedem Endgerät.
Präsenzphase
Praxisnah und in Ihrer Nähe,
durch den Onlineteil um bis zu 50% reduziert.
Voriger
Nächster

Strahlenschutzkurse für jede Berufsgruppe

Bei HS Strahlenschutz finden Sie ein breites Angebot für behördlich anerkannte Kurse. Wir bieten unter anderem Kurse für Humanmedizinerinnen und -mediziner, Zahnärztinnen und -ärzte, deren medizinisches Personal sowie auch für Technikerinnen und Techniker an.

Bitte bedenken Sie, dass innerhalb von fünf Jahren eine Aktualisierung Ihrer Kenntnisse bzw. Fachkunde im Strahlenschutz vorgeschrieben ist.
Sollten Sie diese Frist versäumt haben, wenden Sie sich bitte an die entsprechende Aufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.

Ihr ganzes Team benötigt einen Strahlenschutzkurs? Gerne führen wir bei Ihnen vor Ort, in Ihrem Betrieb oder Ihrer Einrichtung, einen In-House-Kurs durch.

Zu unseren Strahlenschutzkursen ⇒ bitte wählen Sie eine Berufsgruppe aus!

Wir verwenden Cookies! Sie werden auf dem Rechner des Nutzers gespeichert und von diesem an unsere Seite übermittelt. Mit entsprechenden Anpassungen der Einstellungen in Ihrem Internetbrowser können Sie die Übertragung von Cookies deaktivieren oder einschränken. Bereits gespeicherte Cookies können jederzeit gelöscht werden. Dies kann auch automatisiert erfolgen. Werden Cookies für unsere Website deaktiviert, können möglicherweise nicht mehr alle Funktionen der Website vollumfänglich genutzt werden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

Genderhinweis

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird bei Personenbezeichnungen und personenbezogenen Hauptwörtern auf dieser Website die männliche Form verwendet. Entsprechende Begriffe gelten im Sinne der Gleichbehandlung grundsätzlich für alle Geschlechter. Die verkürzte Sprachform hat ausschließlich redaktionelle Gründe und beinhaltet keine Wertung.